top of page
Hof-298.jpg
Hof-354.jpeg
Hof-360.jpeg
Hof-366.jpeg

Tiergestützte Begleitung/Förderung/Therapie

​„Wo das Tier den Menschen so annimmt wie er ist, kann auch der Mensch beginnen, sich so anzunehmen, wie er ist.“

Carola Otterstedt

 

Alpakas und Lamas haben ein sanftes Wesen und leben einen achtsamen Umgang mit Nähe und Distanz

innerhalb der Herde und mit Menschen. Die Kombination ihrer natürlichen Neugier und ihrer anfänglichen Vorsicht

machen sie zu einem idealen Prozessbegleiter für Menschen in einem offenen Entwicklungsraum.

 

Durch den Umgang mit den Tieren können unter anderem folgende Ziele gefördert werden:

  • Kontakt zu den eigenen Gefühlen und Lebensfreude

  • Aufbau der Nähe, Vertrauen und Kontaktfähigkeit

  • Entspannung

  • Entwicklung und Wahrnehmen von Grenzen und Sich öffnen

  • Förderung eines respektvollen, empathischen Umganges miteinander

  • Wertfreiheit und Selbstakzeptanz

  • Vertiefen von sozialen Kompetenzen wie Empathie und Wahrnehmen von Bedürfnissen

  • Entwicklung einer wertschätzenden verantwortungsvollen Grundhaltung gegenüber Tieren, anderen Menschen und uns selbst

 

Auf dem Lindenhöfle biete ich für dich (oder dein Kind) einmalige oder regelmäßig geplante gemeinsame Zeiten mit den Tieren und mir an. Die Tiere und ich begleiten dich (oder dein Kind) bei deinem aktuellen persönlichen Prozess oder Anliegen achtsam und offen. Diese Begegnungen sind eine Bereicherung und eine Chance für Wachstum und Entwicklung.

 

Wenn in mehreren aufeinander aufbauenden Einheiten das gegenseitige Vertrauen wächst, die Verständigung mit dem Lama oder dem Alpaka immer feiner wird, dann können wir viel über sie und dadurch auch über uns selbst lernen. Jeder Mensch ist –wie auch jedes Tier –einzigartig. Hier am Lindenhöfle ist jedes Tier und jeder Mensch in dieser Einzigartigkeit willkommen. Eine wertschätzende Haltung allen Lebewesen gegenüber durchdringt unser Tun.

Mein Angebot

 

Um uns und meine Arbeit kennenzulernen kannst du eine Einzelstunde oder drei Schnuppertermine vereinbaren. In diesen Einheiten findet eine erste Annäherung an die Tiere statt. Wir klären dein bzw. das Anliegen deines Kindes und besprechen dann gemeinsam ein Ziel, das durch den Umgang mit den Tieren erreicht werden soll. Bei den weiteren Treffen hast du die Möglichkeit, aus den Begegnungen mit den Tieren eine Beziehung entstehen zu lassen und Erfahrungen im Umgang mit ihnen zu sammeln. Du kannst jederzeit entscheiden, ob du die Begleitung fortsetzen oder beenden möchtest.

Kosten

Eine Einheit (60 Minuten) bei Einzelbuchung: 40,-€.

Ein Paket mit 3 Schnupperterminen(je 60 Minuten): 100,-€

10er Karte zur Fortführung: 360,-€

 

Solltest du den Betrag nicht aufbringen können, dann spreche mich bitte an – wir schauen gemeinsam, ob wir eine Lösung finden.

Die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

Folgende regionale Träger unterstützen oder übernehmen Tiergestützte Arbeit mit Kindern:

Sonja Reischmann Stiftung in Ravensburg

www.sonja-reischmann-stifung.de

Im Rahmen des Projektes „Löwenkinder“ kommen immer wieder Kinder aus Einelternfamilien für kürzere oder längere Zeiträume regelmäßig (meist wöchentlich) zum Lindenhöfle.

Verein Lichtblick e.V. in Wangen

www.lichtblick-hilftfamilien.de

Finanzielle Unterstützung für die Tiergestützte Arbeit möglich.

 

Bitte kläre eine mögliche finanzielle Unterstützung oder Kostenübernahme direkt mit dem jeweiligen Träger ab.

 

41515558639328338676577894511509578.jpg
41615558639843426991510614346708716.jpg
IMG_20201108_140121.jpg
IMG_20220124_131917.jpg

© 2023 Lindenhöfle, 88353 Kisslegg, Deutschland

bottom of page